„Wenn es doch nur keine Hausaufgaben geben würde!“, jammern viele SchülerInnen. Und viele Eltern geben ihnen insgeheim recht, weil sie von den ewigen Diskussionen und der gereizten Stimmung selber die Nase voll haben. Doch es geht auch anders!
Herzliche Einladung zu zwei Zoom-Abenden für SchülerInnen und ihre Eltern
Teil 1 |
Von Lernfrust zu Lernfreude: Tipps für Hausaufgaben und Lernsituationen Online-Vortrag am Montag, 30.01.2023 von 18:30-20:00 Uhr In diesem Vortrag geht es z.B. darum… … was dein Gehirn zum Lernen braucht … wie gute Lernbedingungen aussehen … was ihr als Familie tun könnt, damit die Hausaufgabensituation entspannter wird
|
Anmeldung für Teil 1 |
Bitte um verbindliche Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 12.01.2023 via E-Mail an ev.satteins@gmail.com unter Angabe des Namens des Kindes/der Kinder und der jeweiligen Klasse.
|
Teil 2 |
Von Lernfrust zu Lernfreude: Wie geht das Lernen leichter? Online-Workshop am Donnerstag, 09.02.2023 von 18:30-20:00 Uhr (begrenzte Teilnehmerzahl) Im zweiten Teil des Familien-Webinars… … ist Platz für Fragen, die bei der Umsetzung des ersten Teils auftauchen … teilen wir unser Wissen und tauschen unsere Erfahrungen aus … lernst du ein paar Techniken, damit das Lernen leichter fällt … erarbeiten wir ganz praktische Tipps und Tricks für konkrete Schulfächer
|
Anmeldung für Teil 2 |
Teil 2 findet in Workshop-Format in Kleingruppen statt. Die Anmeldung dafür ist direkt nach dem Online-Vortrag am Montag, 30.01.2023 per E-Mail möglich. Die Teilnehmerzahl für den Workshop ist begrenzt. Falls wir diese überschreiten, schreiben wir einen weiteren Workshop-Termin aus. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einganges berücksichtigt.
|
Referentin:
Mag.a Christine
Gantner-Bickel
Klinische Psychologin, Beraterin im Ehe- und Familienzentrum, Lerncoach und Lerntherapeutin
Das Webinar findet über das Online-Medium "Zoom" statt. Der Meetingraum wird jeweils um 18:00 Uhr geöffnet, damit alle genügend Zeit haben sich einzuloggen.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Elternverein der MS und SMS Satteins.
Mit freundlicher Unterstützung:
In Kooperation
:
Bitte denkt an die Einzahlung des Elternverein-Beitrages. Ihr schenkt damit den SchülerInnen ein Leuchten in den Augen.
--> siehe Menüpunkt: Unser Engagement
Beitrag: € 10,-
IBAN: AT57 3745 8000 0191 0991
Verwendungszweck: Schülername UND Klasse
Wir danken euch im Namen der SchülerInnen!
Auf dieser Homepage möchten wir Informationen rund um den bereits seit 1977 bestehenden Elternverein der Mittel- und Sportmittelschule Satteins zur Verfügung stellen.
Nur durch ein "Miteinander" von Schülerinnen und Schülern, Lehrpersonal und Eltern ist für alle ein positives und erfolgreiches Schuljahr in einem Umfeld möglich, in dem sich alle Beteiligten gehört, akzeptiert und wohl fühlen.
Der Vorstand des Elternvereins der Mittelschule und Sportmittelschule Satteins
Elternverein der Mittelschule und Sportmittelschule Satteins
6822 Satteins, Frastanzerstraße 21
ZVR: 453981218
IBAN: AT57 3745 8000 0191 0991 RAIBA WALGAU-SATTEINS
E-Mail: ev.sms.satteins@gmx.at
Homepage: evsmssatteins.jimdo.com